
Ormaie
Marque-Page Eau de Parfum
inkl. MwSt., Versandkosten werden ggf. an der Kasse berechnet.
Duft
Das Licht spielt im Schatten von Terrakotta.
Die warmen Winde tragen den Duft herbei.
Marque-Page wandert zwischen Gewürzen, Leder, Weihrauch und Hölzern.
Inspiriert an den Abenteuergeschichten, die der Gründer Baptiste Bouygues von seinen Eltern als Kind vorgelesen bekommen hat vereint sich die Wärme und Erdigkeit von Oud Noten, Leder und orientalischen Gewürzen und evoziert Assoziationen an orientalische Märkte, warmen Wind aus der Wüste, die Lust am Reisen und Abenteuer. Baptists Vater hatte dabei immer ein ledernes Lesezeichen (engl.: Marque-Page) bei diesen Lesestunden dabei. Wie bei allen Ormaie Düften werden auch hier nur die hochwertigsten und ausschließlich natürliche Rohstoffe verwendet. Somit auch echtes Oud, ein Rohstoff, der selten vorkommt und somit im Preis höher liegt.
Details
Top: Weihrauch, Davana, Artemisia
Middle: Leder, Geranie, Jasmin, Orangenblüte, Iris
Bottom: Oud-Holz, Sandelholz, Amber, Nagarmotha, Vetiver, Patchouli, Zedernholz
Info
Web-Code 100 ml: 41100000189
Ingla Schuhmoden Renal GmbH ist eine autorisierte und offizielle Verkaufsstelle für die Marke Ormaie.
Ein Großvater, ein Bildhauer. Eine Großmutter und ihre Blumen. Eine Mutter, die sich für Düfte begeistert. Der Gründer von ORMAIE sucht nach Exzellenz in der Kunst. Ormaie ist ein Haus der Kreation. Es befindet sich in Familienbesitz. Ormaie hat Künstler und Kunsthandwerker zusammengebracht, um jedes Kapitel seiner Geschichte zu schreiben.
Ormaie legt super viel Wert auf Natürlichkeit:
Die Farben der Düfte stammen von den Farben der natürlichen Inhaltsstoffen, die sie enthalten. Die Ormaie-Düfte sind 100% natürlich, cruelty free und vegan.
Ein Glas, das zwölfmal facettiert wurde, wie eine Sonnenuhr, als Zeugnis für den langen Prozess der Kreation. Für die Glasproduktion verwendet Ormaie ausschließlich erneuerbare Energien.
Die hölzernen Flaschenverschlüsse in den ikonischen Formen sind aus Buchenholz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern geschnitzt und werden von Hand poliert.Die Ormaie-Schachtel wird aus italienischem Papier hergestellt, das zu 40% aus recycelten Fasern, zu 55% aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und zu 5% aus Baumwolle besteht. Sie wird auf den Heidelberger Maschinen aus den 60er Jahren gedruckt.